SWR Reportage: 25 Jahre FSC – Die Ausbeutung der Urwälder
Seit 25 Jahren gibt es das FSC-Siegel für nachhaltige Forstwirtschaft. Doch was bringt ein Siegel? Kann der FSC den Regenwald im Amazonas und andernorts schützen?
Seit 25 Jahren gibt es das FSC-Siegel für nachhaltige Forstwirtschaft. Doch was bringt ein Siegel? Kann der FSC den Regenwald im Amazonas und andernorts schützen?
Zahlen von und über Carbonex im Wandel der Zeit. Was stimmt? Gewinnen Sie den Höchstpreis “Mehr Transparenz”!
Mit dem Aufstellungsbeschluss wird der Bau der Fabrik planerisch und baurechtlich vorbereitet. Es ist der erste Schritt der Bauleitplanung, die letztlich zu Baugenehmigung führen soll.
Bäume wachsen langsam und verbrennen schnell. Der klimafreundliche Effekt des nachwachsenden Rohstoffs Holz ist nur eine Wette auf die Zukunft.
Immer mehr Menschen vermeiden Grillkohle aus Tropenholz.
Ist FSC-zertifizierte Holzkohle aus Deutschland wirklich eine gute Lösung oder gibt es bessere?
Große Mengen Holz müssen gebracht und die erzeugte Grillkohle abtransportiert werden. Der Bürgermeister kann hier keine zusätzliche Belastung erkennen. Wir haben nachgerechnet.
Wir als Bürgerinitative “Kein Wald für Kohle” wollten uns selbst ein Bild von dem Waldstück machen auf dem die Grillkohle-Fabrik Carbonex geplant wird und haben am 22.04. und 29.04.2020 eine Begehung durchgeführt.
23 Hektar Gelände für einmalig drei Millionen Euro – ein guter Deal für Heidenrod?
Carbonex betreibt seit neun Jahren eine Grillkohle-Fabrik in Frankreich. Wie sieht es dort aus?
Diese Website verwendet lediglich ein essentielles Session-Cookie. Mehr erfahren