Hängt Banner auf - Tipps und Beispiele
Veröffentlicht am 01.08.2020
Die Gemeinde Heidenrod ignoriert uns. Aber wir sind da! Schauen Sie hier in die Galerie der aufgehängten Banner.
Zeigen Sie Ihre Haltung an Zaun oder Garage. Damit regen Sie auch andere an, sich Gedanken zu machen.
Sie möchten Unterstützung? Hier haben wir unsere Tipps zusammengefasst.
Das brauchen Sie:
1. Tuch am besten hell und undurchsichtig (Bettlaken, Tischtuch o.ä.)
2. Aufhängevorrichtung vorbereiten (besser VOR dem Bemalen!)
2A. Nähen meist optimal, aber etwas aufwendiger:
- Stoffrand oben und unten so umnähen, dass ein breiter Tunnel entsteht – Dachlatte o.ä. durchschieben.
- Vorteil: An Hölzern kann es windfest befestigt werden und hängt bei Regen nicht durch.
2B. Tackern geht auch, aber weniger belastbar
- Stoffrand oben und unten umfalten (erhöht die Festigkeit) und jeweils auf Holzlatten festtackern.
2C. Ösen einschlagen wenn einzelne Aufhängepunkte nötig sind
- Stoffrand oben und unten umfalten (erhöht die Festigkeit) und Ösen einschlagen
- Vorteil: Aufhängung mit Kabelbindern, Draht oder Schnur z.B. Maschendrahtzaun oder Garagentor
2D. Binden geht schnell und ohne Werkzeug, wird weniger glatt:
- Jede Stoffecke zu einem Zipfel zusammenfassen und mit fester Schur abbinden.
- An den Abbindestellen eine Schur zum Aufhängen befestigen
3. Platz, um das Tuch flach abzulegen (Boden oder Tisch)
4. Folie zum Unterlegen, falls Farbe durchschlägt
5. Wandfarben in kräftigen Farbtönen (Resteverwertung)
6. Gefässe um Farbe etwas zu verdünnen (Marmeladenglas)
7. Pinsel am besten Borstenpinsel
Textvorschläge – kurz und knackig
TIPP:
- Ein knapper Slogan ist schneller gepinselt als ein aufwendiges Motiv.
- Schreiben Sie mindestens 12 cm hohe Druckbuchstaben, damit die Schrift vom Auto aus zu lesen ist.
- Ein NEIN mit Wahlkreuz ist wichtig – es geht erstmal um den Bürgerentscheid.
- Ein Verweis auf diese Homepage kann anregen, sich zu informieren
Keine Holzkohlefabrik
in Heidenrod!
Carbonex bringt Geld
- nach Frankreich!
Bäume schützen
- nicht verkohlen!
Klimaschutz
statt Kohleschmutz!
Heidenroder aufgepasst
Carbonex geht alle an!
Heidenroder aufgewacht
Huppert ist überall!
Volker, hör die Signale
Nein zu Carbonex!
Heidenroder Grillkohle?
- aber nur vom Heimatverein!
Erst stirbt der Baum,
dann der Mensch
Nur lebende Bäume
binden Treibhausgas
Wir erobern den Weltraum
und verlieren unseren Planeten
Finger weg von unserem Wald
Klimawald statt Wirtschaftsforst
Das erste Dutzend Banner hängt. Sind Ihre schon dabei?!
Schicken Sie uns Fotos Ihrer aufgehängten Werke, wir ergänzen die Galerie gerne! Die Nutzung von öffentlichem Raum (Laternenmasten etc.) muss bei der Gemeinde beantragt werden. Banner ohne Genehmigung nur auf Privatgelände aufhängen.
Bei Schwierigkeiten oder Fragen können Sie uns eine schicken.

















© Fotos: BI Kein Wald für Kohle